Das Marzili wird von Kreisen überflutet!
Keine Kornkreise, sondern die Markierungen der lange erwarteten grossen Begegnungszone!
Keine Kornkreise, sondern die Markierungen der lange erwarteten grossen Begegnungszone!
Eine Machbarkeitsstudie für die Wärmeversorgung im Marzili/Dalmazi wurde erarbeitet. Die konsolidierten Resultate sollen uns im Sommer 2023 kommuniziert werden.
Aktuelles zum Gaswerkareal, Begegnungszone, Fernwärme und vieles mehr…
Neu an der Weihergasse 20: Dort wo früher das Blumenfenster Blumen und nachher für ein Jahr das Kulturmuseum Kunsthandwerkliches und Kulturanlässe angeboten hat, ist vor kurzem Barbara Sorgen mit ihrem …
Die Marzilibahn hält schon seit geraumer Zeit einen Defibrillator an der bedienten Bergstation. Neu befindet sich nun auch an der Talstation ein solches Gerät, das öffentlich zugänglich für Notfälle zur …
Die Temperaturen sind nun da, die Begegnungszone noch nicht. Gemäss letzten Infos der Verkehrsplanung sollen die Arbeiten Ende Mai/Anfang Juni 2023 beginnen. Wir freuen uns sehr.
Der nie endende Dauerbrenner Begegnungszone kommt im gewohnten Berner Tempo gemächlich voran. Nachdem im Frühling 2022 die Begegnungszone publiziert wurde, folgte eine Einsprache. Grund war die geplante Einführung der blauen …
Ein Jahr mit vielen Aktivitäten des Vereins liegt hinter uns. Ein kleines Jassturnier zu Jahresbeginn, Mitgliederversammlung, Botanische Abendspaziergänge, Gartenkonzerte, Marzili-Cup und Quartiersfest, Informationsveranstaltung «Energieanlass» und eine erste offene Turnhalle für …
Kein Strom, kein Gas, aber der Quartierverein Marzili ist nach wie vor für euch da. So findet Ihr anbei unsere letzte Infozeile von diesem Jahr. Dieses Jahr konnten endlich wieder …
Ab dem 15. Oktober übernehmen Pailin Läuchli und Nicolette Mosimann das Restaurant Marzer. Eröffnungswochenende vom 15./16. Oktober ab 14.00 Uhr. Mehr Infos unter https://marzer.be/